November 21

Meine Woche – die unendliche Geschichte

Die unendliche Geschichte – die Inszenierung im Bochumer Schauspielhaus war für uns als Familie ein tolles Erlebnis zum Wochenabschluss. Bunt, laut, lebendig kommt das Familienstück daher. Ganz modern sind die beiden, ursprünglich männlichen Hauptfiguren junge Frauen und ein junger Schauspieler übernimmt wie selbstverständlich Frauenrollen. Es wird gesungen, geschrien, gekämpft, geweint und am Ende wird das Land Phanatisia, das die Menschenkinder einfach immer mehr vergaßen, natürlich gerettet.

Die unendliche Geschichte allgegenwärtig

Michael Endes Roman scheint mir im Moment allgegenwärtig. Unser gesellschaftliches Leben scheint genauso wie Phantasia im Roman vom Nichts verschlungen zu werden. Das Nichts, ein kleines Virus und seine weitreichenden Folgen. Die Kraftanstrengungen des Steinbeißers mit seinen großen, kräftigen Händen scheinen nicht zu wirken. Immer weiter arbeitet sich das Nichts voran. Dabei bräuchte das Menschenkind doch nur den neuen Namen der Kindlichen Kaiserin auszusprechen. Damit wäre Phantasia gerettet. Aber es traut sich nicht. Auch ein kleiner Stich in den Oberarm könnte uns so viel von unserem Phantasia zurückgeben. Doch zu viele Menschenkinder trauen sich nicht. Der Kampf gegen das Nichts in unfassbar ermüdend – auch Ende 2021.

Gewissheit der Ungewissheit

Während Ungeimpfte weiter auf ihre Entscheidungsfreiheit pochen, setzt sich für meine Kinder die Gewissheit ihrer Unfreiheit fort. Von Wahlfreiheit keine Spur: Sie werden angehalten, wieder Maske im Unterricht zu tragen. Erste Sporttermine werden abgesagt. Wenigstens ein schulischer Lichtblick in dieser Woche: Beide Elternsprechtage in der Schule brachten positive Resonanz. Keine Selbstverständlichkeit in diesen Zeiten.

x-te Wiederholung

Beruflich ist die arbeitsreichste Woche des Jahres ist geschafft. Zwei von drei Weihnachtsausgaben unserer Magazine sind in Druck gegangen. Dazu noch ein Tagesseminar absolviert. Und während sich beruflich Corona noch nicht wieder auf meine Arbeitsabläufe auswirkt, tut es das politisch mit voller Wucht. Alle nicht essenziellen Veranstaltungen werden abgsagt, die anderen wieder ins Digitale verlegt. Nach mehr als eineinhalb Jahren wiederholt sich die Situation zum x-ten Mal. Offensichtlich die unendliche Geschichte…


Tags

Digital, Familie, Journalismus, Schauspielhaus, Schule, Theater, Wochenrückblick


Dir gefällt vielleicht auch…